Gutachten & Studien
Der ZIA beauftragt regelmäßig Gutachten und Studien, um auch von wissenschaftlicher Seite Einsichten, Argumente und Anregungen zu bekommen. Wichtigstes Gutachten ist das Frühjahrsgutachten des Rates der Immobilienweisen, in dem einmal im Jahr eine Bestandsaufnahme über die Entwicklungen der Immobilienbranche erhoben wird und zugleich sämtliche Nutzungsarten im Fokus stehen.
ZIA-Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen (inkl. Herbstgutachten)
Herbstgutachten 2020 (Komplettversion)
Herbstgutachten 2020 (Kurzfassung - deutsch)
Frühjahrsgutachten 2020 (Komplettversion)
Frühjahrsgutachten 2020 (Kurzfassung - deutsch)
Frühjahrsgutachten 2020 (Kurzfassung - englisch)
Frühjahrsgutachten 2019 (Komplettversion)
Frühjahrsgutachten 2019 (Kurzfassung - deutsch)
Frühjahrsgutachten 2019 (Kurzfassung - englisch)
Frühjahrsgutachten 2018
Frühjahrsgutachten 2018 (Kurzfassung - deutsch)
Frühjahrsgutachten 2018 (Kurzfassung - englisch)
Frühjahrsgutachten 2017
Frühjahrsgutachten 2017 (Kurzfassung - deutsch)
Frühjahrsgutachten 2017 (Kurzfassung - englisch)
ZIA-Gutachten und -Studien
1. Digitalisierungsstudie: Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft (InWIS, September 2016)
2. Digitalisierungsstudie: Smart, Smarter, Real Estate (ZIA, EY Real Estate, Oktober 2017)
3. Digitalisierungsstudie: Das digitale Büro – unternehmerische Utopie oder Nutzerwunsch? (ZIA, EY Real Estate, Oktober 2018)
4. Digitalisierungsstudie: Gebaut auf Daten – digitale Immobilienwirtschaft (ZIA, EY Real Estate, September 2019)
5. Digitalisierungsstudie: Fünf Jahre Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft (ZIA, EY Real Estate, September 2020)
Ecosystems in der Immobilienwirtschaft (ZIA, Deloitte, Januar 2021)
CREM-Studie 2014: Volkswirtschaftliche Bedeutung von Corporate Real Estate in Deutschland (Prof. Pfnür, April 2014)
CREM-Studie 2019: Herausforderungen des CREM im Strukturwandel (Prof. Pfnür, März 2019)
CREM-Studie 2020: Die Rolle der öffentlichen Hand in der immobilienwirtschaftlichen Transformation deutscher Unternehmen (Prof. Pfnür, Oktober 2020)
Diversity - Zukunftsperspektiven der Immobilienwirtschaft (1. Teil) (Fraunhofer-ISI, Dezember 2017)
Diversity - Zukunftsperspektiven der Immobilienwirtschaft (2. Teil) (Fraunhofer-ISI, Januar 2019)
Zur Rationalität einer neuen Eigenheimförderung (IW Köln, April 2017)
Möglichkeiten einer CO2-Bepreisung im Wärmemarkt (IW Köln, Mai 2018)
CO2-Bepreisung im Gebäudesektor und notwendige Zusatzinstrumente (EWI, FiFO Köln, September 2019)
Die Zukunft der Arbeit: Konsolidierte Research-Ergebnisse und empirische Beobachtungen (CBRE, Deloitte, JLL, März 2019)
Pflegemarkt 2030: Pflegekapazitäten nachfragegerecht ausbauen (IREBS, April 2020)

Jens Teschke
Abteilungsleiter Strategie und Kommunikation

André Hentz
Pressesprecher