ZIA-Stellungnahmen und Positionen zur Corona-Krise
Der ZIA veröffentlicht regelmäßig Positionspapiere und Stellungnahmen zur Corona-Krise. Diese stellt er auch in öffentlichen Anhörungen sowie Gesprächen in Berlin und Brüssel vor. Die Grundlage dafür wird in den Ausschüssen des Verbandes geschaffen. Eine Übersicht der aktuellen Positionen finden Sie hier.
Positionspapiere
-
Maßnahmen für einen Öffnungsplan - So gelingt der schrittweise Ausstieg aus dem Corona-Lockdown
Stand: 4. Februar 2021
-
Überbrückungshilfen stärken
Stand: 25 Januar 2021
-
Ohne zweiten Lockdown durch die Krise
Stand: 29 September 2020
-
Bewertung des Konjunkturprogramms der Bundesregierung
Stand: 8. Juni 2020
-
Planungs- und Baubeschleunigung in der und über die Krise hinaus nutzen, Investitionsstau lösen
Stand: 2. Juni 2020
-
Steuerliche Maßnahmen gegen die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus für die Immobilienbranche in Deutschland
Stand: 15. Mai 2020
-
Arbeitsmarktpolitik im Angesicht der Corona-Krise
Stand: 14. Mai 2020
-
Mietenhilfsprogramm – Wirtschaftsimmobilien und -mieter aus der Krise holen
Stand: 4. Mai 2020
-
Bewältigung der Corona-Krise: Wachstums- und Investitionsprogramme auf Klimaschutz und Zukunftstechnologien ausrichten
Stand: 27. April 2020
-
Hotelimmobilien in – und der Weg aus der Krise
Stand: 24. April 2020
-
Handelsimmobilien in – und der Weg aus der Krise
Stand: 20. April 2020
-
Reparaturgesetze in der Coronakrise
Stand: 17. April 2020
-
KfW-Fördermittel für Immobilienbestandhalter und Immobilienfonds
Stand: 7. April 2020
-
Mehr Flexibilität in der Arbeitszeit
Stand: 26. März 2020
-
Pragmatische Lösung für Mobiles Arbeiten
Stand: 26. März 2020