Termine
WEBINAR-Reihe: Sustainable Finance (Teil 3)
22. September 2020 | 11.00– 12.30Uhr
Intention
Es sollen die aktuellen Entwicklungen bei Sustainable Finance und ESG-Produkten inhaltlich vertieft beleuchtet werden. Mit Blick auf die konkret anstehenden ersten Umsetzungsakte des EU Action Plans zu Sustainable Finance (Offenlegungs-VO, Taxonomie-VO) und die aktuellen Anpassungen der Zielmarktdefinition im Vertrieb (Stichwort: Nachhaltigkeit als Anlageziel) stehen damit verbundene, konkrete Herausforderungen in der Praxis im Fokus. Dabei soll es auch praktische Bezüge hinsichtlich der Immobilieninvestments und -finanzierungen geben, bspw. darauf eingegangen werden, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Sinne heute schon ein Immobilienfonds nachhaltig ist, was im Vertrieb zu beachten ist und vor allem welche Datengrundlagen für ein gesetzeskonformes Nachhaltigkeitsmanagement und -reporting zu erforderlich sind.
Inhalte und Struktur
Fokus Immobilien – Unter welchen Voraussetzungen sind Immobilien überhaupt taxonomiefä-hig? Ein Update
- Regelungsansatz der Taxonomie-VO
- Technische Evaluierungskriterien / Verschärfte Empfehlungen im finalen Bericht der Technical Experts Group aus März 2020
- Neue technische Anforderungen für
- Neubauten
- umfassende Gebäudesanierungen
- einzelne energetische Maßnahmen
- Ankäufe von Gebäuden - Konkrete Anwendungsbeispiele
- „Green Lease“ / Handlungsbedarf bei Mietverträgen
- Auswirkungen auf Transaktionsprozesse und insbesondere ältere Gebäudebestände
- Zeitplan für die Umsetzung
- Ausblick / Weitere geplante Regelungen
Angesprochene Zielgruppe
- Kapitalverwaltungsgesellschaften
- Banken
- Asset Manager
Dozent
Dr. Christoph Strelczyk, GSK Stockmann
Preise
- 199 EUR für ZIA-Mitglieder zzgl. 16% Mwst.
- 299 EUR für Nicht-Mitglieder zzgl. 16% Mwst.