Termine
WORKSHOP: Gewerbliches Mietrecht für Immobilienprofis
Update zum Gewerbemietrecht
15. Juni 2021 | 10.00 - 17.00 Uhr
Intention
Der Mietvertrag ist das wirtschaftliche Rückgrat der Immobilie. Er generiert die Einnahmen und bedingt die Wertschöpfung - gerade bei gewerblichen Immobilien und Projektentwicklungen. Doch Mietvertrag ist nicht gleich Mietvertrag. Es gibt Spielräume und Gestaltungsmöglichkeiten, die es zu kennen und zu nutzen gilt. Ebenso gibt es Problembereiche und „Fallen“, die man besser vermeidet. Das Seminar richtet sich an erfahrene Praktiker, die ihre Kenntnisse vertiefen, ihre Erfahrungen teilen und neue Gestaltungen kennenlernen wollen. Im Mittelpunkt soll dabei der Büro-Mietvertrag stehen, aber es wird auch gelegentliche Querverweise zu Einzelhandels-, Gastronomie-, Hotel- und Logistik-Mietverträgen geben.
Inhalte und Struktur
- Einleitung
- Vertragsabschluss
- Formerfordernisse
- Vertragsparteien
- Mietgegenstand
- Mietzeit
- Mietzweck
- Miete
- Mietzahlung
- Mietsicherheiten
- Nebenkosten
- Mängelhaftung
- Erhaltung und Modernisierung
- Kündigung
- Rückgabe
- Sonstiges
- Sonderthema 1: Mietvertrag mit Bauverpflichtung
- Sonderthema 2: Besonderheiten für offene Immobilienfonds (KAGB)
- Sonderthema 3: COVID-19
- Dozent
Der Dozent
Dr. Johannes Conradi ist Rechtsanwalt und Partner bei Freshfields Bruckhaus Deringer. Er berät nationale und internationale Investoren, Projektentwickler, Finanzinstitute sowie die öffentliche Hand in allen Fragen des Immobilienwirtschaftsrechts, insbesondere bei größeren und komplexeren Immobilientransaktionen, Projektentwicklungen, Finanzierungen und Joint Ventures.
Dr. Conradi ist zudem auch Stellvertretender Vorsitzender der ICG – Institut Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft.
Darüber hinaus ist er Aufsichtsratsvorsitzender der alstria office REIT-AG, sitzt im Vorstand des ICG Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft und ist Mitglied weiterer Aufsichts-
und Beiräte. Er ist regelmäßig Dozent zum Immobilienwirtschaftsrecht beim
Real Estate Management Institute der EBS, bei der ADI Akademie der Immobilienwirtschaft sowie bei der HSBA Hamburg School of Business Administration.
Er ist als Rechtsanwalt in Deutschland sowie als Solicitor in England und Wales zugelassen und wurde zum Fellow des RICS (FRICS) ernannt.
Angesprochene Zielgruppe
Geschäftsführungsebene und Rechtsverantwortliche von Bestandshaltern, Asset Managern, Projektentwicklern, Investoren, Fonds und Vermögensverwaltern, Finanzinstitute
Preise*
650,- Euro Normalpreis (Nicht-Mitglieder)
450,- Euro ZIA-Mitglieder
* zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer (z.Z. 19%)
Bitte melden Sie sich über die untenstehende Mail bei uns an.
Weitere Details bekommen Sie dann zugesendet.
Das automatisierte Buchungsportal wird erst ab dem 7. Januar 2021 online stehen.