Termine
Workshop: Fürs Hören schreiben – Was macht eine gute Rede aus?
23. April 2020 | von 10:00 bis 16:00 Uhr
ZIA-Akademie | ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Leipziger Platz 9 | 10117 Berlin
Intention
Abgelesen? Uninspiriert? Zu lang? Viele Reden bringen die Zuhörer zum Gähnen oder lassen die Gedanken abschweifen. Reden sind aber der Transportriemen für Inhalte. Wie muss also eine Rede strukturiert sein und vorgetragen werden, um zu wirken? Im Seminar wird vermittelt, wie berühmte Reden aufgebaut sind, welche Kniffe es gibt, um spannend zu schreiben, oder zumindest so, dass die Zuhörer nach der Rede wissen, was gesagt werden wollte.
Inhalte und Struktur
Einführung:
- Was macht eine gute Rede aus?
- Analyse berühmter Reden
Modul 1:
- Wie schreibe ich fürs Hören?
- Kurz, spontan, erklärend – Reden für unterschiedliche Formate
Modul 2:
- Was sind meine Inhalte – was will ich sagen?
- Zitate richtig einsetzen
- Das Publikum in den Bann ziehen
- Wie präsentiere ich richtig? (Teaser für das Seminar: "Starke Stimme – starke Präsenz")
Zu jedem Modul eine Rückfragerunde und praktische Übungen.
Zum Abschluss:
Jeder hat seine Meinung – es wäre schade, sie nicht zu erfahren.
Der Dozent
Jens Teschke, Leiter Strategie und Kommunikation beim ZIA, arbeitete mehr als zehn Jahre als Hörfunkjournalist, u.a. für die Deutsche Welle, Deutschlandfunk, Klassikradio. Danach war er Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag und des Bundesinnenministeriums und der Bundeslandwirtschaftsministeriums. Als Interviewer und Moderator weiß er um die "Macht" der Stimme und Worte.
Angesprochene Zielgruppe
Alle, die im Beruf viel sprechen müssen und Reden halten.
Preise*
650,- Euro Normalpreis
450,- Euro ZIA-Mitglieder
* zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer (z.Z. 19%). Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr versteht sich inklusive Verpflegung und Schulungsnterlagen.