Recht Weitersagen! linkedin xing twitter facebook E-Mail Drucken Sie befinden sich hier: HomeThemenRecht Wie alle anderen Branchen auch hängt die Entwicklung der Immobilienwirtschaft vom rechtlichen Rahmen ab. Neben Steuerrecht sind vor allem rechtliche Fragen rund um das Thema Wohnen im Fokus der Arbeit des ZIA-Ausschusses Recht. WEG-Reform Im Koalitionsvertrag 2018 hat die Bundesregierung eine Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) angekündigt. Schwachstellen des bisherigen WEG sollen beseitigt und Herausforderungen wie Barrierefreiheit und Elektromobilität stärker berücksichtigt und praxisnäher ausgestaltet werden. mehr Mietendeckel Die Pläne des Berliner Senats zu einem Mietendeckel hätten erhebliche negative Auswirkungen - sowohl auf die Immobilienwirtschaft als auch auf die Nutzer, Mieter und Eigentümer. Lesen Sie hier die Stellungnahme des ZIA. mehr Verlängerung des Betrachtungszeitraums Durch die Verlängerung des Betrachtungszeitraums für die ortsübliche Vergleichsmiete von vier auf sechs Jahre werden sich auch für unsere Mitgliedsunternehmen die Möglichkeiten zur Erhöhung der Nettokaltmiete in bestehenden Mietverhältnissen und die zulässige Neuvertragsmiete bei Wiedervermietung verringern. mehr Verlängerung der Mietpreisbremse Der ZIA lehnt eine weitere Verlängerung der Mietpreisbremsenregelung ab. Ursprünglich war die Mietpreisbremse als Instrument gedacht, um für kurzzeitige Entlastung auf dem angespannten Immobilienmarkt zu sorgen. Eine Verlängerung der Mietpreisbremse erscheint aus Sicht des ZIA weder wirtschaftlich noch rechtlich sinnvoll. mehr Maklerrecht In Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren hochspezialisierte Maklerunternehmen entwickelt, die neben der reinen Vermittlungstätigkeit weitere Dienstleistungen wie Research und Beratung anbieten. Mehr Nach oben Kontakt Dr. Hinrich Thieme Ausschussvorsitzender Recht Hogan Lovells International LLP, Rechtsanwalt und Notar