Transparenz und Benchmarking
Es gilt: Je vollständiger und leichter verfügbar relevante Informationen sind, desto transparenter, vollkommener und damit attraktiver ist der Markt. Der Ausschuss Transparenz und Benchmarking hat es sich deshalb zum Ziel gesetzt, die Transparenz innerhalb der Branche maßgeblich voranzutreiben und proaktiv auf eine Veränderung der Kultur des Datenaustausches hinzuwirken. Denn auch wenn zunehmend Daten generiert werden, handelt es sich oftmals noch um Insellösungen, deren eigentliches Potential in der späteren Vernetzung liegt. Der ZIA sieht sich in der einmaligen Situation, diese verteilten Datenschätze zusammenzuführen und marktneutral auszuwerten. Hierfür wird der Austausch zwischen den Marktakteuren, aber auch mit der öffentlichen Hand aktiv gefördert. Ziel ist es, die Verfügbarkeit von qualitativ hochwertigen, standardisierten Daten für die Branche nutzbar zu machen.

Prof. Dr. Thomas Beyerle
Ausschussvorsitzender Transparenz und Benchmarking
Catella Property Valuation GmbH, Managing Director

Dr. Michael Hellwig
Referent Marktbeobachtung und -forschung
Tel.: +49 30 2021 585 52michael.hellwig[at]zia-deutschland.de